Cuxhaven Bewegende Bücher

Warum Lyrik einen großen Einfluss auf Mathilde Borchers Leben hatte

Ludwig Reiners „Der Ewige Brunnen“ ist die wohl berühmteste Sammlung deutscher Gedichte. In diesem Buch werden alle Emotionen und viele Gedanken lebendig. Es lädt auch ein, selbst mal ein Gedicht zu schreiben.

Eine Frau hält ein Buch.

Mathilde Borchers liebt Gedichte. Viele davon sind in „Der Ewige Brunnen" versammelt. Foto: privat

Während eines Familienbesuchs in Bremerhaven stöberte ich vor vielen Jahren in einer Buchhandlung. Das kann ich stundenlang tun. Meistens verlasse ich ein Büchergeschäft mit einem oder mehreren Büchern in der Hand. So auch damals. Es war zwar nur eines, aber ein „Wälzer“ von über 11.000 Seiten: „Der Ewige Brunnen“ - eine Sammlung Deutscher Gedichte aus zwölf Jahrhunderten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Gemeinde Hagen lädt zur 18. Auflage des Vorlesefiebers ein

nach Oben