Die im Fischereihafen stationierte „Komet“ ist das zweitgrößte Schiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) nach der „Atair“. Sie dient bei der Vermessung des Meeresbodens vor allem als schwimmende Basis, wie Kapitän Rainer Schlacke an Bord erklärte. Gelotet werde hauptsächlich von den vier schiffseigenen Vermessungsbooten „Komet 1“ bis „Komet 4“ aus.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt