Macht Autofahren die Menschen dümmer? Das legt eine Studie der Universität Leicester nahe. Wer täglich insgesamt mehr als zwei Stunden hinter dem Steuer sitzt, so das Ergebnis der Erhebung, muss mit einer Verringerung des Intelligenzquotienten rechnen. Mein Mann und ich versuchen, mit pfiffigen Autofahrspielen gegenzusteuern – mit Gehirnjogging gegen den geistigen Abbau auf Autobahn und Landstraße. Besonders gut funktioniert das beim Autokennzeichen-Raten. B für Berlin, D für Düsseldorf, E für Essen – die großen Städte sind einfach. Aber spätestens bei Kennzeichen mit drei Buchstaben wird es knifflig. Neulich fuhr vor uns ein Wagen mit dem Kennzeichen CHA - und wir hatten beide keinen Schimmer, welche Stadt oder welcher Kreis dahinterstecken könnte. Chemnitzer Hochalpen? Campingplatz hinter Augsburg? Oder das berühmte Castrop-“H“auxel? Eine Google-Recherche brachte schließlich die Lösung: CHA steht für den Landkreis Cham in Ostbayern und die gleichnamige 18.000-Einwohner-Stadt am Fluss Regen. In Cham gibt es ein Rundfunkmuseum, einen Christkindlmarkt und ein Biertor. Die angesagte Sängerin Leony stammt aus Cham. Und Regisseur Bernhard Wicki drehte hier den Antikriegsfilm „Die Brücke“. Wieder etwas getan gegen die Autofahrverdummung.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

