Ab dem 10. Februar beginnen in den Nordholzer Tannen umfangreiche Waldarbeiten, um das Gassensystem mit einem Harvester anzulegen. Rückegassen, die als Forstwege dienen, verhindern laut den Niedersächsischen Landesforsten eine vollständige Verdichtung des Waldbodens und sind notwendig für künftige Pflege- und Erntemaßnahmen. Ziel sei es, die Stabilität des Waldes zu erhöhen, indem Mischbaumarten eingeführt werden, um so die klimastabile Waldbewirtschaftung zu fördern. Die Holzernte umfasse Fichte, Kiefer und Eiche, deren Holz an lokale Sägewerke geliefert wird. Brennholz falle nur in geringen Mengen an.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt