„Rolling Home - wie ist Krabbenpulen in Deutschland wieder möglich?“ ist ein Vortrag am Mittwoch, 17. April, 19 Uhr, in Wremen im Museum für Wattenfischerei überschrieben. Auf Einladung des Wremer Heimatkreises berichtet Dr. Arne Schröder (Thünen-Institut Bremerhaven) über das im März 2022 gestartete Forschungsprojekt, das mit rund 2,3 Millionen Euro gefördert wurde. Unter Federführung des Thünen-Instituts für Seefischerei in Bremerhaven war es Ziel des auf drei Jahre angelegten Projektes, Krabbenfischerei in norddeutschen Küstenorten nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen. Wer die Vortragsveranstaltung besuchen möchte, wird wegen des begrenzten Platzangebots gebeten, sich unter 0170-1852871 anzumelden. (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Dirk Bliedtner25.10.2025
Wurster Nordseeküste
Vom Tellerwäscher zum eigenen Lokal: Ilir Muzlijajs Weg zum D‘oro
Von Heike Leuschner24.10.2025
Wurster Nordseeküste
Veranstaltungstipps
Piccolo Teatro Haventheater gastiert mit neuer Produktion in Wremen
Von Redaktion22.10.2025
