Niedersachsen ist reich gesegnet an Mooren, somit hat das Bundesland eine besondere Verantwortung für dieses Ökosystem. Was Moore für das Klima bedeuten, wie sie genutzt werden und welche Perspektiven es für diesen bemerkenswerten Lebensraum gibt, lässt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Cuxhaven bei einer Exkursion am Sonnabend, 12. August, von 13.30 bis 16 Uhr erleben. Bei der Veranstaltung im MoorInformationsZentrum Ahlenmoor, Am Hohen Kopf 3 in Wanna, begehen die Teilnehmer unterschiedliche Moorflächen, auch ein sehr nasses Torfmoosfeld. Danach kann das Thema bei Kaffee und Kuchen im Café-Restaurant Torfwerk vertieft werden. Die Kosten dafür sind nicht im Teilnahmeentgelt von 12 Euro enthalten. Anmeldungen nimmt die VHS unter 04721/70070950 oder vhs@cuxhaven.de entgegen. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

