Wieder vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter und Betrugsversuchen durch Messenger-Dienste ist es in dieser Woche im gesamten Kreis Cuxhaven und in Bremerhaven gekommen. Dabei werden in geschickten, persönlichen Gesprächen finanzielle Notlagen vorgetäuscht, damit die angerufenen Menschen hohe Geldbeträge überweisen oder aushändigen. Leider wurde jetzt ein vierstelliger Betrag nach einem Messenger-Kontakt überwiesen. In den meisten Fällen reagierten die kontaktierten Bürgerinnen und Bürger richtig und beendeten die Gespräche sofort. Oder sie gingen bei Kontaktversuchen per Messenger-Dienst - mit bekannten Maschen wie „Hallo Mama/Papa, dies ist meine neue Nummer“ - nicht darauf ein und löschten die Nachrichten. Die Polizei rät, mit älteren Angehörigen über die Tricks zu sprechen. (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Julia Dührkop06.09.2025
Von Redaktion06.09.2025
Wurster Nordseeküste
Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz
Von Heike Leuschner05.09.2025

