1. Bezirksklasse
TTV Brake - TTC Oldenburg II 9:2
Die Braker landeten einen wichtigen Erfolg im „Vierpunktespiel“ um den Klassenerhalt. Sie traten ohne ihre Nummer fünf, Fabian Ostendorf-Walter, an. Dafür kam Patrick Soeken aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz.
In den Doppeln gelang mit der 3:0-Führung der optimale Start. Andre Puncken/Jens Meißner verbuchten einen Fünfsatzerfolg. Der Vorsprung wurde auf 6:0 ausgebaut. Nur Matthias Büsing und Thorsten Dannemeyer in der Spitzenpartie gegen die Nummer eins mussten ein Spiel abgeben.
Andre Puncken gewinnt beide Spiele im oberen Paarkreuz
Im oberen Paarkreuz blieb Andre Puncken unbesiegt. Gegen die Oldenburger Nummer eins setzte er sich in vier Sätzen durch. Mannschaftsführer Tobias Ostendorf-Walter sagte: „Ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf. Der Erfolg war überraschend deutlich, wohl aber in der Höhe auch dadurch begünstigt, dass der Gast nicht in Stammbesetzung antreten konnte. Besonders erfreulich war, dass sich Patrick Soeken, der immer wieder für unsere zahlreichen Ausfälle einspringt, dieses Mal belohnt hat und seinen ersten Einzelerfolg einfahren konnte.“
TTV: Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing (1), Andre Puncken/Jens Meißner (1), Tobias Ostendorf-Walter/Patrick Soeken (1), Dannemeyer (1), Puncken (2), T. Ostendorf-Walter (1), Büsing, Meißner (1), Soeken (1).
VfB Oldenburg - TTV Brake 9:0
Tags darauf war die Favoritenrolle gegen den Meisterschaftsanwärter klar verteilt. In 1:45 Stunden Spielzeit gab der Spitzenreiter lediglich fünf Sätze ab.
Die Kreisstädter verließen nach diesem Wochenende den Abstiegsplatz und nehmen nun Rang sieben (5:19 Punkte) ein. Tobias Ostendorf-Walter berichtete: „Erwartungsgemäß war gegen den Titelfavoriten nicht viel zu holen. Trotz teils sehr ordentlichen persönlichen Leistungen reichte es letztlich nur für vereinzelte Satzgewinne. Unser Blick richtet sich aber primär auf die Aufgaben im März und April gegen die Gegner in der unteren Tabellenhälfte. Diesbezüglich hoffen wir auf eine schnelle Rückkehr von Fabian Ostendorf-Walter, der dieses Wochenende verletzungsbedingt beide Spiele verpasste.“
TTV: Dannemeyer/Büsing, Puncken/Meißner, T. Ostendorf-Walter/Soeken, Dannemeyer, Puncken, T. Ostendorf-Walter, Büsing, Meißner, Soeken.
In der 2. Bezirksklasse teilte Eike Vedde nach dem 9:2-Sieg des Oldenbroker TV gegen die TuS Eversten IV mit: „Nach der Kür, Sieg gegen Wahnbek, erfolgte die Pflicht gegen den Tabellenletzten. Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung. So kann es weitergehen.“
Olav Düser biegt 0:6-Rückstand im fünften Satz um
Dabei waren einzelne Spiele enger, als das Gesamtergebnis es zeigt. Federn ließen nur Michael Krüger/Uwe Oldewurtel und Krüger im Einzel. Zweimal wurde es noch eng. Da überzeugte Jürgen Kikker mit dem 12:10 im Entscheidungssatz gegen die Nummer eins. Das gelang im mittleren Paarkreuz auch Olav Düser, wobei er im fünften Satz mit 0:6 zurücklag. Mit 12:8 Punkten nimmt der OTV Platz vier ein und mischt mit vier weiteren Teams um Relegationsplatz zwei mit.
OTV: Eike Vedde/Olav Düser (1), Jürgen Kikker/Heinz Block (1), Michael Krüger/Uwe Oldewurtel, Vedde (2), Kikker (2), Krüger, Düser (1), Block (1), Oldewurtel (1).