Beverstedt

Toter Wolf in Stubben: Wie konnten die Experten so irren?

„Dilettanten“, „Möchtegern-Experten“, „Steuergeldverbrenner“ - nach den neuen Erkenntnissen zur Todesursache des Stubbener Wolfes hagelt es im Internet Kritik an Wolfsberatern, Polizisten und Jägern. Die jedoch haben für ihr Verhalten eine Erklärung.

Ein Jäger machte dieses Foto von dem in Stubben gefundenen Wolf. Die Wunde am Hals wurde zunächst fälschlicherweise für eine Schussverletzung gehalten.

Diese schwere Verletzung am Hals des in Stubben gefundenen Wolfes hielten die Experten lange für eine Schusswunde. Inzwischen ist man davon überzeugt, dass das Tier von einem Artgenossen totgebissen wurde. Foto: Privat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

nach Oben