Cuxland

Technik-Panne beim Deichbrand: Tokio Hotel meldet sich und gibt ein Versprechen

Für Tokio Hotel lief der Deichbrand-Auftritt anders als gedacht: Die Technik hat einen Totalschaden. Die Band verlässt die Bühne und kommt nur für einen letzten Song zurück. Nach dem Pannen-Auftritt melden sich die Musiker bei Instagram.

Tokio Hotel auf dem Deichbrand-Festival: „Das System war im Arsch“, erklärt Sänger Bill Kaulitz den Abbruch des Auftrittes.

Tokio Hotel auf dem Deichbrand-Festival: „Das System war im Arsch“, erklärt Sänger Bill Kaulitz den Abbruch des Auftrittes. Foto: Arnd Hartmann

„Das ist unser allererstes Festival in Deutschland“, hat Sänger Bill Kaulitz beim Konzert von Tokio Hotel auf dem Deichbrand Festival verkündet. Tagelang hat die Band für diesen Moment geprobt. Doch dann fällt die Technik aus und die Musiker gehen von der Bühne.

Erst nach 30 Minuten kommen sie für einen letzten Song zurück: Die Band stimmt eine Akustikversion ihres größten Hits an: „Durch den Monsun“.

Enttäuschung auf dem Rückweg

Kurz darauf sitzen die vier Jungs wieder im Tourbus und melden sich auf Instagram bei ihren Fans. „“Wir sind am Boden zerstört. Es tut uns so leid, dass wir unser Set nicht beenden konnten. Wir haben die großartigste Show für euch geplant“, sagt Bill Kaulitz. „Alles - die Mikrofone, das Schlagzeug - einfach alles läuft über ein System“, erklärt sein Zwillingsbruder Tom Kaulitz. Bill nickt: „Und das System war im Arsch. Also war das Einzige, was wir tun konnten, uns eine Gitarre zu schnappen und ‚Durch den Monsun‘ zu spielen.“

Deichbrand: So reagiert Tokio Hotel nach der Technik-Panne

Schon kurz nach dem Auftritt auf dem Deichbrand-Festival sitzt Tokio Hotel wieder im Tourbus. Unterwegs melden sich die Musiker auf Instagram bei ihren Fans.

00:59 min

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tokio Hotel (@tokiohotel)

Von diesem besonderen Moment postet auch Heidi Klum. Die Ehefrau von Tom Kaulitz, Videos und Fotos auf Instagram. Trotz technischer Schwierigkeiten zeigt sie sich begeistert über den Deichbrand-Auftritt ihres Mannes: „Unglaublich! Tokio Hotel, du wart toll und hast die BESTEN FANS!“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Heidi Klum (@heidiklum)

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Heidi Klum (@heidiklum)

Tokio Hotel gibt den Fans ein Versprechen

Einige Stunden später folgt dann noch ein weiterer Post auf dem offiziellen Instagram- Account von Tokio Hotel: „Deichbrand, even though we weren‘t able to play our whole set we loved every minute on this stage! Wow! Thank u for all the love - we‘ll be back!“

„Wir kommen wieder“ - dieses Versprechen hatte die Band bereits am Ende ihres Auftritts gegeben. Nun wiederholen sie es. Steht damit also schon die erste Band für das Deichbrand-Festival 2024 fest?

Ein Statement von Deichbrand

Auch die Deichbrand-Veranstalter lassen durchblicken, dass es ein Wiedersehen geben könnte. Auf Instagram heißt es:


„Beim gestrigen Auftritt von Tokio Hotel gab es einen irreparablen technischen Defekt, weshalb das Konzert nicht in voller Länge gespielt werden konnte. Wir haben uns alle das volle Set gewünscht, aber in seltenen Fällen spielt die Technik leider manchmal verrückt. Wir versprechen euch, dass sowohl wir als auch die Band unser Bestes geben werden, diesen Auftritt beim DEICHBRAND Festival nachzuholen und hoffentlich singen wir dann alle wieder gemeinsam durch den Monsun, denn dann wird alles gut!

Doch die Frage, was bei dem Auftritt eigentlich schief gelaufen ist und wer die Verantwortung dafür trägt, bleibt nach wie vor ungeklärt.

Luise Maria Langen

Reporterin

Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben