Cuxhaven

Stundenlange Gewitter im Landkreis Cuxhaven: So verhält man sich richtig

Starke Gewitter erfassten vergangene Woche den Landkreis Cuxhaven und bescherten ein regnerisches Juni-Ende. In Extremwetterlagen ist das richtige Verhalten das A und O, um Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten.

Ein Mann hisst eine rote Fahne

Die DLRG-Rettungsstation in der Grimmershörnbucht: Bei Gewitter sollte umgehend das Wasser verlassen und Schutz gesucht werden. Foto: Reese-Winne

So richtig ist der Sommer noch nicht im Norden angekommen. Gewitter und Regen prägen das Wettergeschehen im Landkreis Cuxhaven, vor allem das Gewitter Mitte der vergangenen Woche bleibt in Erinnerung. Bei solch einem Wetter beginne das richtige Verhalten schon mit dem Beobachten, so Frank Kuhl vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Wichtige Indizien für ein aufkommendes Gewitter seien die Zugrichtung der Gewitterwolken und der zeitliche Abstand zwischen Blitz und Donner. Kuhl empfiehlt, den Abstand in Sekunden zu zählen - je kürzer dieser ist, desto näher befindet sich das Gewitter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben