Geestland

Stadt Geestland legt digitales Baumkataster an

„Amerikanische Eiche“, murmelt Alexander Zichner, scannt den Baum von oben bis unten mit den Augen ab: die Krone, den Stamm, die Wurzel. Alle Daten trägt der Bauhof-Mitarbeiter in den Tablet-Computer ein - fürs digitale Baumkataster

 digitales Baumkataster

Jeder Baum erhält eine individuelle Nummer. Das erleichtert die Zuordnung. Foto: Stadt Geestland

Bauhof-Mitarbeiter Alexander Zichner achtet außerdem auf viele weitere Dinge und Details. Hat der Baum etwa Wunden oder Pilze? Gibt es Totholz, das unbedingt entfernt werden muss? Oder sind Löcher zu entdecken, die ein Specht hinterlassen hat? Diese und noch viele weitere Daten trägt er anschließend in seinen Tablet-Computer ein. Und bereits nach wenigen Minuten ist die Amerikanische Eiche „im System“ hinterlegt und bekommt eine kleine rote Plakette mit der „Aufschrift“ LA 173. Ein digitales Baumkataster entsteht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Bildungskreis lädt zur Jahreshauptversammlung in Bederkesa

Geestland

Von Kreidetafel zu Hightech: Gymnasium Langen feiert 50 Jahre

nach Oben