Cuxland Gastronomie

Spitzenkoch aus Cuxhaven bei den „Gastro-Oscars“ ausgezeichnet

Die „Rolling Pin Awards“ gelten als die „Oscars“ der Gastro-Szene. Wer hier ausgezeichnet wird, gehört ohne Zweifel zu den ganz Großen der Gastronomie. Ein Chefkoch aus dem Kreis Cuxhaven ist einer von ihnen.

Sternekoch Marc Rennhack vom Restaurant „Sterneck“ des Badhotels „Sternhagen“ in Cuxhaven (Archivbild).

Sternekoch Marc Rennhack vom Restaurant „Sterneck“ des Badhotels „Sternhagen“ in Cuxhaven (Archivbild). Foto: Leuschner

Die deutsche Kulinarikszene hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, und einer der herausragenden Köche der aktuellen Generation ist Marc Rennhack. Der in Kamen geborene Küchenchef hat sich einen Namen gemacht. Rennhack ist der Chef de Cuisine im „Sterneck“ in Cuxhaven. Mit zwei Sternen und fünf Hauben im großen Restaurant Guide gehört Rennhack zu den Top50-Köchen in Deutschland - und wurde jetzt erneut unter die deutschen Spitzenköche berufen: Bei den „Rolling Pin Awards“, die als „Oscars“ der Gastro-Branche gelten, steht Rennhack auf der Liste der 100 Top-Chefs 2023.

Einer der besten Köche Deutschlands

Nach der gerankten Liste der 100 Best-Chefs, auf der Joachim Wissler aus dem Restaurant „Vendôme“ in Bergisch Gladbach, der Delmenhorster Kevin Fehling aus „The Table“ in Hamburg und der aus dem Fernsehen bekannte Tim Raue („Restaurant Tim Raue“, Berlin) zu den drei besten Köchen Deutschlnds gekürt wurden, sind die Top-Chefs jene, die im Voting auch mindestens zwei Stimmen als bester Koch Deutschlands bekommen haben. Rennhack gehört dazu.

Seit April 2012 ist Marc Rennhack der Chef de Cuisine im „Sterneck“, das im Badhotel „Sternhagen“ in Cuxhaven beheimatet ist. Das „Sterneck“ ist unter Marc Rennhacks Führung eines der 100 besten Restaurants Deutschlands und erhält regelmäßig Auszeichnungen in den bedeutendsten Restaurantführern Gault Millau und Guide Michelin.

Dennis Paasch

Channel-Manager Digital

Dennis Paasch hat schon als Kieler Küstenkind Schülerzeitungen gegründet. Nach einem Lehramtsstudium volontierte er 2012 bei der NORDSEE-ZEITUNG und fand hier über Stationen in Sport- und Onlineredaktion seine journalistische Heimat.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben