In letzter Zeit nutze ich die künstliche Intelligenz für Recherchen. Ich suche beispielsweise nach Themen, oder prüfe erläuterte Zusammenhänge. Innerhalb von Sekunden können historische Gegebenheiten ausgewertet werden, die sich bestätigen, oder wie bereits vorgekommen, als konstruiert herausstellen.
Bei meiner letzten Themenrecherche über die Landwirtschaft bin ich etwas abgewichen und auf die Sturmflut in Nordenham im Jahr 1962 aufmerksam geworden. Als ich darüber las, dachte ich an mein Volontariat zurück. So konnte ich über eine Großübung im Emsland berichten.
Die Ausgangslage war ein gewaltiges Unwetter. Das Technische Hilfswerk, die Feuerwehren, der Katastrophenschutz und weitere Akteure spielten das Szenario durch, um mögliche Schwachstellen in der Zusammenarbeit zu erkennen. Aber auch, um sich in einem Notfall bereits zu kennen. Doch wie steht es um Nordenham?
Wenn ich an den Winter denke und die zunehmenden Regenfälle, habe ich schon etwas Sorge. Vielleicht hilft es uns zukünftig ganz einfach, wenn wir Menschen uns aus Gebieten zurückziehen, in denen die Natur das Sagen hat und nicht der Mensch. Beruhigender für alle wäre es allemal.