Landesliga
Schweewarden - Spohle 1:2
Die Hausherren setzten sich mit der zweiten Holzgruppe (57 Würfe) mit einem Schoet und 92 Metern und der zweiten Gummigruppe (56) mit sieben Metern durch. Die Gäste hatten ein Plus in der ersten Holzgruppe (57 Würfe/2 Schoet/90 Meter) und ersten Gummigruppe (57/15 Meter).
Als Tabellensechster hat Schweewarden den Klassenerhalt geschafft. Stefan Freese sagte: „Der Wettkampf war auf Augenhöhe. Wir waren in allen Gruppen nicht so gut unterwegs. Es fehlten im Ziel nur sieben Meter zum Unentschieden. Schade, aber mit unseren Durchgangszahlen kein Wunder.“ Der Wettkampf wurde erst mit den beiden letzten Würfen entschieden. Zur Wende hatte sich bereits abgezeichnet, dass es knapp wird.
Schweewarden: 1. Holzgruppe: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Edzards; 2. Holzgruppe: Bjarne Frerichs, Stefan Freese, Andre Bruns, Moritz Kuck; 1. Gummigruppe: Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter; 2. Gummigruppe: Denis Wache, Thorben Strehlow, Dirk Brödje, Dennis Lampe.
Reitland - Westerscheps 12:0
Die Gastgeber ließen nichts liegen. Die Gruppensiege fielen so aus: 1. Holz (52 Würfe: 3 Schoet/78 Meter, 2. Holz (49 Wurf): 3/66), 1. Gummi (50): 0/67, 2. Gummi (45): 5/45. Reitland ist im Rennen um Finalrundenplatz drei dabei. Hauke Freese erzählte: „Es stand ein Spiel an, welches für beide Teams richtungsweisend war. Bei der Wende noch kein Sieger ablesbar. Jedoch gehört uns offenbar in letzter Zeit die Rücktour. In allen Gruppen konnten die Ergebnisse verbessert werden. Wir wahren uns somit durch die enorm starke Rückrunde, fünf Siege und eine knappe Niederlage in Grabstede, die Chance auf den Sprung auf Platz drei.“
Reitland: 1. Holzgruppe: Rico Meyer, Hauke Freese, Pascal Hamborger, Thilo Eymers; 2. Holzgruppe: Ole Blankenforth, Christoph Büsing, Uwe Bunjes, Stefan Damken, Marcel Sommer; 1. Gummigruppe: Christian Ziebold, Ben Sanders, Fabian Schulte, Jens Basshusen, Hans-Georg Warns; 2. Gummigruppe: Kristofer König, Holger Busch, Jan-Eilert Wiggers, Andreas Lübben.
Kreuzmoor/Bekhausen - Bredehorn 8:3
Für den Vorletzten Kreuzmoor/Bekhausen ging es noch um alles. Er siegte mit der ersten Holz- (57 Würfe) mit zwei Schoet und 13 Metern), der zweiten Holz (53) mit neun Metern und der ersten Gummigruppe (49) mit 6/8). Die Gäste setzten sich mit der zweiten Gummigruppe (53) mit 3/99 durch. Mit diesem Erfolg hat Kreuzmoor/Bekhausen den Klassenerhalt gesichert.
Matthias Gerken berichtete: „Zur Wende lag Bredehorn noch knapp vorn, aber auf der Rücktour konnten sich alle Gruppen noch steigern und den Sieg für den Klassenerhalt einfahren. Vor allem durch die starke Leistung der ersten Gummi war es ein verdienter Sieg.“
Kreuzmoor/Bekhausen: 1. Holzgruppe: Christian Runge, Stefan Runge, Gero Thormählen, Heiko Janssen; 2. Holzgruppe: Matthias Gerken, Thomas Varenkamp, Malte Gröne, Marten Scholz; 1. Gummigruppe: Manuel Runge, Rainer Schmidt, Timo Kuhlmann, Gerrit Thormählen; 2. Gummigruppe: Christoph Müller, Jan Bernd Meyer, Berthold Jürgens Jabben, Maik Brunken.
Verbandsliga
Wiefels - Mentzhausen 0:8
Der Favorit behauptete sich mit der ersten Holz- (51 Würfe) mit einem Schoet und 120 Metern, der zweiten Holz- (47) mit 4/70 und der zweiten Gummigruppe (50) mit 1/120. Die Gastgeber hatten ein Erfolgserlebnis mit der ersten Gummigruppe (50), mit der sie gewannen (53 Meter). Mentzhausen ist aufgrund der besseren Schoetdifferenz wieder Erster. Niklas Wulff teilte mit: „Personell mussten wir auf drei Werfer verzichten. Dennoch wollten wir die Punkte nach Hause holen, um den Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg weiter offen zu halten. Bei regnerischen Bedingungen verbunden mit einem kräftigen Seitenwind waren die Leistungen in allen Gruppen vor allem auf der Hintour eher durchwachsen. Zur Wende war der Wettkampf noch vollkommen offen. Nun freuen wir uns auf den finalen Showdown am letzten Spieltag gegen Neustadtgödens.“
Mentzhausen: 1. Holzgruppe: Tim Wefer, Patrick Engberts, Eric Klockgether, Niklas Wulff; 2. Holzgruppe: Ludger Ruch, Michael Frels, Alfred Wulff, Detlef Müller; 1. Gummigruppe: Pascal Grotheer, Claas Decker, Sven Büsing, Kevin Cordes, Jonas Nünnemann; 2. Gummigruppe: Tammo Müller, Leif Bolles, Hergen Bolles, Jörn Hartmann.
Bezirksklasse
Abbehausen - Moorwarfen 11:2
Überlegen präsentierten sich die Abbehauser mit der ersten Holz- (8/75), zweiten Holz- (2/149) und ersten Gummigruppe (0/50). Die Gäste lagen mit der zweiten Gummigruppe vorn (2/119). Abbehausen hat den Klassenerhalt geschafft.
Waddens - Grünenkamp 16:0
Die Waddenser waren in allen Gruppen obenauf - erste Holz (52): 2/45, zweite Holz (53): 5/9), erste Gummi (50): 0/27, zweite Gummi (45): 8/76. Sie können noch Zweiter werden. Boßelwart Holger Bruns ließ wissen: „Alle Gruppen hatten einen guten Start. Bei der zweiten Gummi lief es prima. Wir hatten auf der Wende drei Wurf und konnten auf der Rücktour noch eine Schippe drauf legen.“
Waddens: 1 Holzgruppe: Kosta Poustourlis, Rainer Folkens, Hergen Stoffers, Sven Ifsen, Janko Schilling; 2. Holzgruppe: Carsten Bruns, Bernd Bunjes, Tristan Koch, Olaf Keiser, Bodo Jürgens; 1. Gummigruppe: Kai Stoffers, Arndt Riesebieter, Malte Bornschier, Thore Ifsen, Rune Ifsen; 2. Gummigruppe: Maik Wache, Tom Wache, Rouven Marlarczuk, Stefan Schmidt, Thore Bruns.
Bentstreek - Moorriem 10:3
Meister Moorriem war nur gut in der ersten Holzgruppe (3/1). Die Hausherren triumphierten mit der zweiten Holz- (3/100), ersten Gummi- (2/126) und zweiten Gummi (4/55).