Moin Moin Kommentar

Wer trägt die Verantwortung von morgen: Schule oder Arbeitsmarkt?

Ich denke an meine Schulzeit zurück und stelle fest: Schulen und Universitäten bieten solide Grundlagen für den Arbeitsmarkt, doch das vermittelte Wissen wird kaum ausgebaut. Ist es ein Fehler im System?

Es ist ein Board zu sehen. Schüler sitzen an einem Laptop. In der zweiten Hälfte des Bildes ist ein Mann mit weißem Hemd zu sehen.

Gehen wir sorgsam genug mit dem bereits vermittelten Wissen der Schülerinnen und Schüler um? Foto: Hartmann

Es war donnerstags, als wir in meiner damaligen Schule im Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl das Fach Wirtschaftsinformatik erteilt bekamen. Ich hatte mich dazu entschieden, das Abitur in der Fachrichtung Wirtschaft und Medien zu absolvieren, um mich besser für den Arbeitsmarkt qualifizieren zu können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben