Lokalsport Wesermarsch

Schleuderballer des TV Waddens schlagen Altenhuntorfer SV III in der Bezirksliga

In den vier Schleuderball-Ligen wurden die ersten Rückrundenspiele absolviert. In der Landesliga schob sich der Mentzhauser TV durch einen Sieg beim Altenhuntorfer SV auf den dritten Platz. Der TV Waddens war in der Bezirksliga erfolgreich.

TV Neustadt gegen KBV Reitland II

In der Bezirksklasse gewann der KBV Reitland II (rote Trikots) mit 2:1 beim TV Neustadt. Foto: Wolfgang Böning

Landesliga

Altenhuntorfer SV - Mentzhauser TV 1:4

Beide Mannschaften traten vollzählig an. Der MTV hatte auch das Hinspiel gewonnen (2:0). Er begann mit der tief stehenden Sonne im Rücken und gegen den Wind.

Der ASV machte von Beginn an Druck. Mit guten Würfen und sicheren Schockbällen ging er in Führung. Das zweite Tor für Altenhuntorf war greifbar nah, doch der entscheidende Wurf ging steil nach oben.

Von da an waren die Hausherren von der Rolle und machten viele grobe Fehler. Mentzhausen kämpfte sich Richtung Tor. Nur mit Mühe verhinderten die Gastgeber den Ausgleich noch vor der Halbzeit. Danach waren die Gäste mit dem Wind im Rücken spielbestimmend. Sie überzeugten mit starken Würfen und nahezu fehlerfreiem Spielaufbau. Ohne die vielen Fehler des ASV hätte das Spiel spannender verlaufen können.

ASV: Hauke Heinemann, Hendrik von Häfen, Maik Oberländer, Michel Felix Zaspel, Nils Lohmann, Stefan Koopmann, Stefan Oberländer, Sven Oberländer.

MTV: Claas Decker, Eric Klockgether, Jonas Nünnemann, Kilian Janßen, Laurin Horstmann, Manuel Runge, Nils Deters, Sven Büsing.

Mentzhauser TV II - TuS Grabstede 0:9

Beide Teams liefen vollständig auf. Die Gastgeber, der Aufsteiger kämpft um den Klassenerhalt. Die Friesländer, die Titelverteidiger natürlich mit dem Anspruch oben mit zusprechen.

Mitte der ersten Halbzeit wurde der Ball ersetzt, weil der Riemen bei einem Wurf des Mentzhausers Michael Frels riss. Wurftechnisch war die Partie ausgeglichen, aber im Schockspiel gewann der Grabsteder Hauptfang immer wieder Meter gegen MTV-Akteur Tebbe Loof. Der Titelverteidiger aus dem Friesland führte zur Pause mit 2:0.

Mit der Windunterstützung war er danach deutlich im Vorteil. Zudem schlichen sich Fehler im Spielaufbau des Aufsteigers ein. Durch gut platzierte Schockbälle der Hintermannschaft verhinderte er eine zweistellige Niederlage.

MTV: Henning Sagkop, Ludger Ruch, Marcel Brunken, Michael Frels, Tebbe Loof, Thorge Bolles.

Die Ergebnisse und die Tabelle finden Sie hier.

Bezirksliga

TV Waddens - Altenhuntorfer SV III 6:2

Ein starker Wind fegte über den Platz. Die Waddenser begannen mit dem Altenhuntorfer Ball und dem Wind im Rücken. Nach kurzer Eingewöhnung mit dem Spielgerät machten die Butjadinger mächtig Druck. Mit den beiden Hinterfängern befreiten sich die Gäste allerdings durch gut platzierte Schockbälle.

Die Wurfweiten der Hausherren nahmen weiter zu. Sie zogen im ersten Abschnitt auf 6:0 davon. Fortan unterliefen ihnen Fehler im Schock- und Fangspiel, sodass dem ASV zwei Treffer gelangen. Waddens (8 Punkte) ist Zweiter hinter dem TV Schweewarden (12), der eine Begegnung weniger vorweist. Schlusslicht ASV wartet weiter auf den ersten Punkt.

TVW: Arndt Riesebieter, Eike-Joost Reesing, Kai Stoffers, Konstantin Poustourlis, Nils Lohse, Rune Ifsen, Sören Riesebieter.

KBV Grünenkamp II - Mentzhauser TV III 2:1

Der MTV reiste mit sieben Feldspielern an. Der KBV (8) lief vollzählig auf. Die Teams, gepaart mit landesliga-erfahrenen und jungen Spielern, sorgten immer wieder für Überraschungen.

Die Gäste gewannen die Seitenwahl und entschieden sich gegen die Sonne und mit Wind. Die Gastgeber machten Stellungsfehler. Durch präzise Schockbälle von Frank Horstmann holten sich die Mentzhauser schnell die Führung. Grünenkamp fand trotz gutem Wurfdurchschnitt nur schwer ins Spiel. Erst durch leichte Fehler des MTV gelang den Hausherren der Ausgleich. Im zweiten Durchgang fiel noch der Siegtreffer für den Tabellendritten.

Die Ergebnisse und die Tabelle finden Sie hier.

Bezirksklasse

TSV Abbehausen II - SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich 4:0

Die Abbehauser sorgten für eine Überraschung. Nach dem 0:0 zur Halbzeit enteilte der Vorletzte. Die Spielgemeinschaft ist Dritter und hat den Kontakt ganz nach oben verloren.

TV Neustadt - KBV Reitland II 1:2

Die Neustädter mussten auf drei Spieler verzichten. Die Gäste reisten zu neunte an. Zur Halbzeit führten sie mit 2:0. Neustadt liegt zwei Punkte hinter Spitzenreiter KBV Altjührden/Obenstrohe. Reitland machte Boden gut im Kampf um den Klassenerhalt.

TVN: Dirk Bischoff, Ingo Bischoff, Jan Meyer, Mario Petershagen, Rene Rohde, Tim Büsing.

KBV: Dennis Busch, Kristofer König, Nils von Deetzen, Ole Blankenforth, Torsten Hack, Christoph Büsing, Dennis Ütrecht, Tim Strowitzki.

KBV Altjührden/Obenstrohe - KBV Kreuzmoor/Bekhausen 6:1

Die Gäste reisten nur mit sechs Spielern an. Schon mit den ersten beiden Würfen zeigte die Heimmannschaft, in welche Richtung die Partie gehen sollte und erzielte zwei Tore. Nach dem 3:0 verkürzte der Gast vor der Pause. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor. Schlusslicht Kreuzmoor/Bekhausen kämpft um den Klassenerhalt.

Die Ergebnisse und die Tabelle finden Sie hier.

Kreisklasse

TV Neustadt II - AT Rodenkirchen II 1:8

Sechs Neustädter trafen auf sieben Rodenkircher. Die Gäste legten bis zur Pause vier Tore vor. Zur zweiten Hälfte stellte der ATR seine Mannschaft um. Das änderte aber am Spielverlauf nicht viel. Durch einen schnell ausgeführten Wurfball erzielte der TVN den Ehrentreffer. Kurz darauf konterten die Stadlander. Neustadt bleibt ohne Zähler.

TVN: Benjamin Büsing, Jens Büthe, Marten Wulff, Raik Büthe, Uwe von Lienen, Veit Büthe.

ATR: Thomas Geil, Malte Meier, Lars Horstmann, Rene Schäfer, Manuel Joachimstaler, Simon Cramer, Christopfer Mertens.

Die Ergebnisse und die Tabelle finden Sie hier.

Wolfgang Böning

Freier Mitarbeiter

Wolfgang Böning ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben