Geestland

Sauberes Trinkwasser im Cuxland ist Daueraufgabe: Das wurde bis jetzt erreicht

Es sprudelt aus dem Hahn, schwappt im Schwimmbad an den Beckenrand und kommt aus grauen Wolken vom Himmel: Wasser. Doch nicht überall ist die Verfügbarkeit von Wasser gewährleistet. Auch im Cuxland ist sauberes Trinkwasser nicht selbstverständlich.

Wasser aus dem Wasserhahn

Sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist auch im Cuxland nicht selbstverständlich. Wasserwirtschaft und Landwirtschaft arbeiten seit mehr als 30 Jahren an der Qualität der überlebensnotwendigen Flüssigkeit. Foto: Jochen Eckel

Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1992 aufrufen, soll alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der wichtigsten Ressource allen Lebens erinnern. Der internationale Tag des Wassers stand diesmal unter dem Motto „Water for peace“ (Wasser für den Frieden). Der Wasserverband Wesermünde (WV) nutzte den Anlass, um über seine Wasserschutzkooperation zu informieren - ein Schutz- und Beratungskonzept, das entwickelt wurde, um die Grundwasserqualität zu sichern und zu verbessern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben