Beverstedt

Sängerin Andrea Türk singt Hymne iranischer Frauen

„Brot & Rosen“ lautete das Thema des Konzertes der Sängerin Andrea Türk zusammen mit ihren Musikern, die Arbeiterinnenlieder des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts präsentierte. Ein ganz besonderer Moment war, als sie zum Schluss gemeinsam mit der aus Teheran stammende Arizu Dehghani das Lied „Baraye Asadi“ - „Für die Freiheit“ - sang.

Besucher bei dem Konzert

Schon mit den ersten Takten nahm die Sängerin Andrea Türk und ihre Musiker die Konzertbesucher auf einen spannende und informierenden Reise durch die Musik der Arbeiterinnen-Bewegung des 19. und 20. Jahrhunderts mit. Foto: Roswitha Kistner

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Doppelte Vernissage in Neuenwalde und Odisheim

Loxstedt

Posaunenchor Steinau spielt Evergreens im Kirchenhof Stotel

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

nach Oben