AT Rodenkirchen - SG Ofenerdiek/Ofen II 0:3
Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten hielten die Gastgeber beim 21:25, 20:25, 14:25 gut mit. „Wir schafften es aber nicht, in Führung zu gehen beziehungsweise etwas Zählbares herauszuholen“, sagte ATR-Spielertrainer Thomas Geil. Man habe auch angeschlagene Spieler geschont, um in der wichtigeren zweiten Partie das Maximum zu erreichen.
ATR: Manuel Joachimsthaler, Fabian von Lienen, Thomas Geil, Julian Schwuchow, Jens Kretzschmar, Patrick Fuhrken, Marlo Wiemer, Jan Heine, Mohamed El Maoula.
AT Rodenkirchen - TuS Bloherfelde II 3:0
Gegen den Konkurrenten um den Klassenerhalt legten die Rodenkircher los wie die Feuerwehr und überrollten den Gegner förmlich. Über 19:7 wurde der erste Satz mit 25:12 gewonnen.
Dank einer Serie von neun Punkte in Folge drehten die Hausherren einen Rückstand im zweiten Durchgang und setzten sich mit 25:21 durch. Im dritten Abschnitt erhöhten sie das Tempo noch mal und spielten ihre Überlegenheit aus (25:12). „So kamen wir am Ende zu einem in keiner Sekunde gefährdeten Sieg. Damit haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und hoffen, dass unsere Nachbarn aus Burhave gegen Bloherfelde mindestens zwei Sätze gewinnen. Dann wäre der Klassenerhalt perfekt. Eine Belohnung für die Burhaver ist auch schon geplant“, teilte Thomas Geil mit.
Jens Kretzschmar absolvierte sein letztes Spiel für den ATR. „Er geht in Volleyballrente. Jens begleitete uns von der Kreisliga bis in die Bezirksliga.“ Thomas Geil bedankte sich bei seinen Mitspielern für die Saison. „Ein herzlicher Dank geht auch an unsere tollen Fans, die uns bei den Heimspielen unterstützt haben.“
ATR: Manuel Joachimsthaler, Thomas Geil, Julian Schwuchow, Patrick Fuhrken, Michael Gulich, Marlo Wiemer, Mohamed El Maoula.