Vor allem die Teilnehmer mit weniger Mut oder scheue Pferde hatten die Möglichkeit, sich an die Turnieratmosphäre zu gewöhnen. Außerdem trafen die Veranstalter weitere Vorbereitungen.
Am Freitag wurde das Festzelt bestückt, die Meldestelle angeschlossen, die Ehrenpreise bereitgelegt und die Böden noch mal überarbeitet. „Auch die Beschilderung wurde aufgestellt, Sitzgelegenheiten geschaffen und die Dekoration vorgenommen“, teilte Daniela Behrmann aus der Organisationsgruppe der Turniergemeinschaft mit. Am Samstagvormittag könne es pünktlich und stressfrei losgehen. „Wir trotzen der Wettervorhersage und hoffen, dass es ein schönes Wochenende im Zeichen des Pferdesports wird.“