Cuxland

Regionale Eier mit Herz: Das Erfolgsrezept von artgerechter Haltung

Die Nachfrage nach artgerechter Hühnerhaltung steigt. Verbraucher möchten wissen, woher ihre Eier kommen. Sie bevorzugen Betriebe, die Wert auf das Wohl ihrer Tiere legen. Zwei Beispiele für mehr Nachhaltigkeit und somit das „Gelbe vom Ei“.

Ein Spiegelei in Herzform in einer Bratpfanne.

Das ist das Gelbe vom Ei: mit artgerechter Tierhaltung zum ehrlichen Frühstücksei. Foto: Franziska Gabbert/ dpa

Beschäftigt man sich mit nachhaltiger Ernährung, stellt sich bei Tiererzeugnissen gleich die Frage nach artgerechter Haltung. Ganz besonders bei der Haltung von Hühnern in der Eierproduktion gibt es riesige Unterschiede. Kaum zu glauben, aber alleine in Deutschland werden rund 15,2 Milliarden Eier pro Jahr produziert, das zeigt ein Bericht des Statistischen Bundesamts.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben