Geestland

Warum der Bau eines Badestegs zum Flögelner See nur aufgeschoben ist

Der Flögelner See ist immer noch exklusiv: Anlieger und Dauercamper haben die Möglichkeit, baden oder segeln zu gehen. Dabei gab es schon mal das Projekt Naturerleben, das einen öffentlichen Zugang ermöglichen sollte.

Surfer auf dem See

Der Landkreis Cuxhaven will den Flögelner See zugänglich machen, damit Natur erlebbar wird. Dafür sollten Steganlagen gebaut werden. Foto: Naturschutzstiftung

Den Ausblick auf den Flögelner See direkt vom Ufer genießen und vielleicht Baden gehen: Diesen Wunsch gibt es schon lange. Nur der Campingplatz Flögeln bietet die Möglichkeit, ins oder aufs Wasser zu gehen. Allerdings ist der Zutritt nur den Gästen vorbehalten. Damit sollen die Camper Privatsphäre genießen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Am 28. Oktober: Bürgerversammlung im Dorfhaus in Frelsdorf

Hagen

Bürger aus Heine können Ideen, Wünsche und Kritik äußern

Hagen

Einwohnerversammlung in Kassebruch am 11. November

nach Oben