Als ich die gedruckte Zeitung am nächsten Morgen sah, fiel mir zuerst auf, dass auf derselben Seite geschrieben stand: Butjadingen wirft seinen Hut in den Ring. Abgesehen davon, dass so eine sprachliche Ähnlichkeit etwas unglücklich ist, stellte sich die Frage, wie der Satz denn nun heißen muss.
Um es kurz zu machen, meine Fantasie hat mir einen Streich gespielt. Für mich war das Bild eindeutig: Werfe Deinen Ring in den Hut. Der Einsatz ist wertvoll, wie eben ein Ring. Und nicht billige Erdnüsse. In der Hitze des Schreibens schien mir das Ganze schlüssig.
Übrigens werden jede Menge schlauer Sprüche mit Hüten in Verbindung gebracht: Hüte sind alt oder man auf der Hut. Einer hat den Hut auf, der andere kann sich das an den Hut stecken. Wenn Sie mal nicht wissen, was Sie sagen sollen oder wollen, versuchen Sie einen davon.