Sie kennen das bestimmt: Je älter man wird, desto mehr spricht man über Krankheiten. Und der Witz mit der Apotheken-Umschau, der ab einem bestimmten Alter zur Pflichtlektüre wird, ist vielleicht auch bekannt. Aber mich plagt seit einigen Wochen wirklich ein medizinisches Problem, das allzu bekannt sein dürfte. Ich hatte mich „verlegt“. Es folgten Nackenschmerzen, die in die Schulter wanderten und neben meinem Ohr angekommen sind. Tagelang habe ich nichts dagegen unternommen: Wird schon wieder - eines Tages. Ein, zwei Tabletten, gelegentlich mal Salbe auftrafen und ein wenig kneten. Die Besserung war nur von kurzer Dauer. Beim Drehen des Kopfes nach ganz rechts tut es immer noch weh. Ich raffte mich auf und ging zum Orthopäden. Eine Spritze und dann ist alles okay, dachte ich mir. Er sagte mir, dass die Nackenprobleme vom Rücken kommen und an meiner „krummen“ Haltung liegen. Er verschrieb mit Physiotherapie: Och nö, ging es mir durch den Kopf. Wie sieht es denn mit einer Spritze aus, fragte ich: Er pikste mich tatsächlich. Die Hoffnung, dass danach alles in Ordnung ist, trog. Also latsche ich jetzt sechsmal zum Masseur und bete, dass das Stechen dann weg ist. Man wird nun mal alt!
Nikola Mihajlov
Reporter
Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Stefan Alexander Hippler03.08.2025
Moin
moin
So kann digitale Transformation gelingen
Von Stefan Alexander Hippler31.07.2025
Von Stefan Alexander Hippler23.07.2025

