Das Museum für Wattenfischerei in Wremen öffnet ab 28. März und bis zum 3. November wieder seine Türen. Von 14 bis 17 Uhr können sich die Besucher über das Fischen im Wattenmeer von den Anfängen bis zur Gegenwart und über vieles mehr informieren. Kurzfilme und historische Exponate sowie die älteste Krabbenpulmaschine und der ehemalige Holzkrabbenkutter „Koralle“ vermitteln laut einer Mitteilung unter anderem einen Eindruck vom damaligen Fischerleben. Auch eine digitale Führung mit dem Handy durchs Museum in Hoch- und Plattdeutsch sei möglich. Über Ostern ist das Museum von Gründonnerstag bis zum 2. Ostertag und bis Ende April jeweils sonnabends und sonntags geöffnet. Weitere Info bei Henning Siats ( 0170/1852871) oder Willy Jagielki (0157/74609539). (pm/axt) www.museum-wremen.de
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Wurster Nordseeküste
Vom Tellerwäscher zum eigenen Lokal: Ilir Muzlijajs Weg zum D‘oro
Von Heike Leuschner24.10.2025
Cuxland
30 um die 30
Musikproduzent und Festival-Gesicht aus Drangstedt: So tickt Kiarash Hashemi
Von Marie Petersen22.10.2025
Wurster Nordseeküste
Veranstaltungstipps
Piccolo Teatro Haventheater gastiert mit neuer Produktion in Wremen
Von Redaktion22.10.2025
