Zwischen drei und drei Euro fünfzig kostet ein Mittagessen derzeit an den Schulen im Landkreis. Am Gymnasium in Loxstedt musste zu Beginn des Schuljahrs nach zwölf Jahren erstmals der Preis von zwei Euro sechzig auf drei Euro erhöht werden. Der Grund: steigende Energie- und Lebensmittelpreise. Das Gymnasium wird nicht die einzige Schule im Landkreis bleiben, die die Preise anpassen muss, weiß Kadir Soytürk, Inhaber des „Geschmackslabors“. Der Caterer beliefert Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis mit etwa 6.000 Mittagessen pro Tag. Für den Lieferanten kommen derzeit um die 80 Prozent Mehrkosten hinzu. „Unsere Treibstoffkosten steigen, im Speisenbereich ist alles etwa 25 Prozent teurer geworden und unsere Energiekosten haben sich mehr als verdoppelt“, so Soytürk.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Mittagessen
- Schulen
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Preise
- Finanzen
- Essen
- Lebensmittel
- Preiserhöhungen
- Energiekosten
- Mehrkosten
- Euro
- Monja Rudat
- kostenWürden
- Christian Tiltscher
- Kadir Soytürk
- Schülerinnen und Schüler
- Kinder und Jugendliche
- Loxstedt
- Geestland
- Inhaberinnen und Inhaber
- Würden
- Grundschulen
- Unternehmer