Cuxhaven

Zu teuer: Beim Schulessen wird es seltener Fleisch geben

Energiekrise, steigende Spritpreise und teure Lebensmittel wirken sich auch auf den Speiseplan an Schulen aus. Für Schüler wird das Folgen haben - nicht nur, weil auf dem Teller mehr regionales Gemüse und weniger Fleisch landen wird.

Schüler beim Mittagessen in der Mensa in der Grundschule an der Wuhlheide.

Das Essen in den Schulen im Landkreis könnte bald deutlich weniger Fleisch und mehr Gemüse enthalten. Foto: Christian Charisius/dpa

Zwischen drei und drei Euro fünfzig kostet ein Mittagessen derzeit an den Schulen im Landkreis. Am Gymnasium in Loxstedt musste zu Beginn des Schuljahrs nach zwölf Jahren erstmals der Preis von zwei Euro sechzig auf drei Euro erhöht werden. Der Grund: steigende Energie- und Lebensmittelpreise. Das Gymnasium wird nicht die einzige Schule im Landkreis bleiben, die die Preise anpassen muss, weiß Kadir Soytürk, Inhaber des „Geschmackslabors“. Der Caterer beliefert Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis mit etwa 6.000 Mittagessen pro Tag. Für den Lieferanten kommen derzeit um die 80 Prozent Mehrkosten hinzu. „Unsere Treibstoffkosten steigen, im Speisenbereich ist alles etwa 25 Prozent teurer geworden und unsere Energiekosten haben sich mehr als verdoppelt“, so Soytürk.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben