Hafen

Mit Schrott Geld machen: Werft aus Benli Gruppe plant Schiffsrecycling

Yachten, Marine-U-Boote, Forschungsschiffe, Kreuzfahrtriesen: Deutsche Werften fertigen verschiedenste Schiffe. Außerdem wird dort umgebaut, repariert und gewartet. Es fehlen aber Betriebe, die alte Schiffe zerlegen und recyceln.

Zwei Männer mit weißen Sicherheitshelmen stehen vor einem großen Trockendock, in dem ein großes Schiff aufgebockt ist. Einer der Männer trägt eine dunkelblaue Jacke, der andere ein schwarzes Hemd. Im Hintergrund ist der Rumpf des Schiffes zu sehen, sowie Industrieketten, Maschinen und die trockene Dockfläche.

Projektleiter Franek Kalms von EWD (links) und Recyclingspezialist Dr. Sebastian Jeanvré am Trockendock von EWD in Emden: Die Werft hat sich für das geplante Schiffsrecycling mit Jeanvrés Firmen Relog und der Umweltkanzlei Beratungs- und Prüfgesellschaft zusammengetan. Foto: Steiner

Schiffsrecycling sei hierzulande aktuell weitgehend „inexistent“, erklärte Dr. Reinhard Lüken vom Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) kürzlich. Mehrere Betriebe bemühten sich aber um das Thema, so der VSM-Hauptgeschäftsführer. Zu ihnen gehört eine Firma, die zu einer Bremerhavener Gruppe gehört: Die Emder Werft und Dock GmbH (EWD) steht für Schiffsrecycling in den Startlöchern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben