Lokalsport Wesermarsch

Mentzhauser Boßler bejubeln Aufstieg in die höchste Liga

Die Boßel-Saison im Klootschießerlandesverband Oldenburg ist beendet. Am letzten Spieltag fielen nur noch wenige sportliche Entscheidungen. Eine Mannschaft aus der Wesermarsch hatte Grund, ausgiebig zu jubeln.

KBV Schweewarden Boßeln Landesliga

Die Schweewarder mit Ihno Riesebieter hatten zum Abschluss den souveränen Meister zu Gast.

Landesliga

Schweewarden - Grabstede 0:14

Der Meister gewann mit seiner ersten Holzgruppe (49 Würfe) mit sechs Schoet und 16 Metern, der zweiten (50) mit 3/106, der ersten Gummigruppe (52) mit 3/37 sowie der zweiten (52) mit 1/137. Der Schweewarder Torben Freese sagte: „Beide Mannschaften hatten 16 Werfer. Auf der Wende hatte Grabstede bereits einen kleinen Vorsprung herausgeworfen, der auf der Rücktour ausgebaut wurde.“ Die Gastgeber hatten den Klassenerhalt schon erreicht.

Schweewarden: 1. Holzgruppe: Karsten Bruns, Moritz Kuck, Janik Bruns, Björn Helmerichs; 2. Holzgruppe: Timo Stolle, Christian Edzards, Frerk Riesebieter, Andre Bruns; 1. Gummigruppe: Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter, Dennis Lampe; 2. Gummigruppe: Patrick Bruns, Dirk Brödje, Adrian Freese, Torben Freese.

Bredehorn - Reitland 12:0

Mit einem Sieg hätten die Reitlander den Sprung auf Finalrundenplatz drei verwirklichen können. Doch davon waren sie weit entfernt. Nur die zweite Gummigruppe behauptete sich minimal mit 125 Metern.

Die Hausherren siegten mit der ersten und zweiten Holzgruppe (8/17 beziehungsweise 1/38) sowie der ersten Gummigruppe (3/32). Die Stadlander wurden am Ende Fünfter.

Kreuzmoor/Bekhausen - Westerscheps 6:2

Die Brisanz war dem Kellerduell genommen, weil sich Kreuzmoor/Bekhausen am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert hatte. Die Gastgeber setzten sich mit der zweiten Holz- (3/146) und ersten Gummigruppe (2/123) durch. Der Absteiger aus dem Ammerland war mit der ersten Holz- (0/37) und zweiten Gummigruppe (2/56) erfolgreich.

Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.

Verbandsliga

Mentzhausen - Neustadtgödens 6:4

Im Finale um den Titel zwischen den beiden punktgleichen Teams legten die Gäste in drei Gruppen vor: 1. Holz (49 Würfe): 0/3, 2. Holz (49): 2/74), 1. Gummi (47): 2/62. Doch das reichte nicht. Die zweite Gummigruppe der Mentzhauser glänzte. Mit 44 Würfen triumphierte sie mit sechs Schoet und 98 Metern und schaffte den Aufstieg in die Landesliga. Mannschaftsführer Niklas Wulff gab zu, trotz großer Vorfreude mit einer ordentlichen Portion Anspannung in den Wettkampf gegangen zu sein. „Uns war klar, dass mit Neustadtgödens ein starker und vor allem hoch motivierter Gegner antritt. Für den Erfolg mussten wir, trotz Heimvorteil, eine Topleistung in allen Gruppen abrufen. Der Wettkampf war an Dramatik und Spannung kaum zu überbieten“, berichtete er.

An der Wende stand es 3:3. Die Nervosität der Gruppen, die bereits im Ziel waren, stieg von Minute zu Minute an. „Auch, als unsere zweite Gummi mit sechs Schoet im Ziel war, wussten wir nicht, ob es reichen wird. Wir mussten auf die zweite Holz warten, die knapp vier Schoet hinten lag. Erst als feststand, dass sie auf zwei Schoet abbauen konnte, stand unser Aufstieg fest. Der Jubel kannte keine Grenzen. Bedanken müssen wir uns bei unserer zweiten Gummi, die mit einer überragenden Leistung, neuer Streckenrekord, den Aufstieg gesichert hat“, so Niklas Wulff.

Mentzhausen: 1. Holzgruppe: Eric Klockgether, Niklas Wulff, Patrick Engberts, Tim Wefer; 2. Holzgruppe: Alfred Wulff, Detlef Müller, Frank Meischen, Ludger Ruch, Michael Frels; 1. Gummigruppe: Claas Decker, Jonas Nünnemann, Kevin Cordes, Pascal Grotheer, Sven Büsing; 2. Gummigruppe: Hergen Bolles, Jardo Bolles, Jörn Hartmann, Leif Bolles, Marcel Brunken, Tammo Müller.

Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.

Bezirksklasse

Abbehausen - Waddens 13:0

Die Gastgeber siegten in allen Gruppen - mit der ersten Holz mit 55 und der ersten Gummi mit 20 Metern, der zweiten Gummi mit einem Schoet und 22 Metern sowie der zweiten Holz mit 11/61. Die Abbehauser landeten auf dem fünften, die Waddenser auf dem dritten Platz. Der Boßelwart der Butjadinger, Holger Bruns, ließ wissen: „In drei Gruppen lief der Wettkampf auf gleicher Höhe. Nur die zweite Holz von Abbehausen erwischte einen Sahnetag.“

Waddens: 1. Holzgruppe: Kosta Poustourlis, Janko Schilling, Bodo Jürgens, Sven Ifsen; 2. Holzgruppe: Bernd Bunjes, Hans-Jürgen Dierks, Tristan Koch, Olaf Keiser, Carsten Bruns; 1. Gummigruppe: Kai Stoffers, Arndt Riesebieter, Malte Bornschier, Frank Jürgens, Rune Ifsen; 2. Gummigruppe: Maik Wache, Tom Wache, Rouven Marlarczuk, Stefan Schmidt, Thore Bruns.

Moorriem - Vielstedt/Hude 10:0

Der Titelträger siegte kampflos, weil der Gegner nicht antrat.

Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.

Wolfgang Böning

Freier Mitarbeiter

Wolfgang Böning ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben