Lutz Timmermann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Judith und Michael Heinze haben einen Traum. Sie möchten einen Resthof in Butjadingen in einen Kinder- und Jugendtreff verwandeln. Die Gemeinde wird das Projekt unterstützen. Einen einstimmigen Beschluss gab es dafür allerdings bislang nicht.
Schon eine ganze Weile wird in Butjadingen darüber diskutiert, wie und wo eine zusätzliche Kita zur Deckung des großen Bedarfs entstehen könnte. Nun ist eine verblüffend einfache Lösung gefunden, die sich zudem noch schnell umsetzen lässt.
Ist der Arzt weg, ist die Apotheke bald weg. Auf diese kurze Formel bringt Apotheker Marco Zinn die Situation der medizinischen Versorgung insbesondere in den Landgemeinden der Wesermarsch. Was kann die Politik tun, um dem entgegenzuwirken?
Ein überdachtes Trainingszentrum für Friesensportler wie in Stollhamm in der Gemeinde Butjadingen gibt es kein zweites Mal auf der Welt. Die im September 2020 eingeweihte Anlage soll nun erweitert werden. Das sind die Pläne der Klootschießer.
Moorböden sollen wiedervernässt werden - fürs Klima. Denn trockengelegte Moore geben viel Kohlendioxid ab. Welche wirtschaftlichen Folgen hätte eine Wiedervernässung in der Wesermarsch? Fachleute befürchten Schlimmes.
Fußballer wollte er werden und war ein hoffnungsvolles Talent. Eine Schulterverletzung vereitelte den Plan. Nun hat sich der in Honduras lebende Alexander Kiebitz (21) einen anderen Traum erfüllt. Der schmeckt auch im weit entfernten Butjadingen.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheidet darüber, ob die Gemeinde nachbessern, neue Flächen für Windkraftanlagen ausweisen muss. Sollte das so sein, wäre ein Fehler der Hintergrund, für den Butjadingen gar nichts kann.
Die Gemeinde Butjadingen will es nicht länger dulden, dass Häuser und Wohnungen illegal als Ferienwohnungen genutzt werden. Die Immobilieneigentümer erhalten in Kürze Post. Wer keine Genehmigung vorweisen kann, dem droht Ärger.
Bei der TSG Burhave können Kinder das Schwimmen lernen und ihr „Seepferdchen“-Abzeichen machen. Um ein Haar hätten die Kurse ausgesetzt werden müssen - schon wieder nach der Corona-Zwangspause. Doch zum Glück hat sich schnell eine Lösung gefunden.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.