Cuxland

Landkreis Cuxhaven: Regionaler Arbeitsmarkt 2024 punktet im Bundesvergleich

Die Wirtschaft schwächelt. Bundesweit. Das zeigt sich in steigenden Arbeitslosenzahlen und einem Anstieg der Kurzarbeit. Zwischen Elbe und Weser tickt die Arbeitsmarktentwicklung noch etwas anders. Dafür gibt es Gründe.

Erzieherinnen und Erzieher sind angesichts des Ausbaus von Kita-Plätzen auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt.

Erzieherinnen und Erzieher sind angesichts des Ausbaus von Kita-Plätzen auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt. Foto: Christoph Soeder/dpa

Das Jahr 2024 spiegelt nicht die beste Arbeitsmarktentwicklung der vergangenen Jahre wider. So ist der Landkreis Cuxhaven im Vergleich zu den anderen beiden Landkreisen (Stade und Osterholz) im Bezirk der Arbeitsagentur Stade 2024 auch nicht „Klassenbester“ geworden, wie Dagmar Froelich betont. Dennoch sieht die Leiterin des Arbeitsagenturbezirks die Region im Vergleich zu anderen Teilen Niedersachsens „noch gut aufgestellt“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben