Cuxland

Landet der Elektroschrott wirklich beim Discounter?

Defekte Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Um die Rückgabequote von Elektroschrott zu erhöhen, wurden im Juli 2022 auch Discounter zur Annahme kleiner defekter Geräte verpflichtet. Die Supermärkte ziehen Bilanz und berichten Überraschendes.

Elektroschrott

Jedes Jahr fallen rund 20 Kilogramm Elektroschrott pro Kopf in Deutschland an. Foto: Heiko Wolfraum/dpa

Laut eines Sprechers des Bundesumweltministeriums ist die Sammelquote von Elektroaltgeräten seit vielen Jahren nicht ausreichend. Der Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien Bitkom meldete zuletzt, dass fast 300 Millionen Elektroaltgeräte in deutschen Haushalten lagern. Seit gut einem halben Jahr kann man Altgeräte im Supermarkt abgeben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben