Geestland

Kreativität in 17 Silben: Ausstellung zeigt Haikus von Langener Gymnasiasten

„5-7-5“ lautet die magische Formel für ein Haiku. Wie viel Kreativität in dieser Formel steckt, haben jüngst 18 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Langen bewiesen. Die Ergebnisse zeigt jetzt eine Ausstellung in der Stadtbücherei Geestland.

Ein Kind mit schulterlangem blondem Haar hält ein großes, grünes Plakat mit einem Gedicht in die Kamera. Der Text darauf lautet: „Gibt es Normales oder ist normal anders? Wer weiß, vielleicht schon.“ Darunter steht der Name "Kolja Gahrmann". Im Hintergrund befinden sich mehrere Kinder und ein älterer Mann mit weißem Haar, die an einem Tisch mit Druckutensilien arbeiten.

Präsentiert stolz sein selbst gedichtetes Haiku: Kolja Gahrmann besucht die sechste Klasse des Gymnasiums Langen. Foto: Stadt Geestland

Die japanische Gedichtform besteht aus drei Wortgruppen, wobei die erste und letzte Zeile jeweils fünf und die mittlere sieben Silben hat. Unter Anleitung des Schriftstellers Ingo Cesaro haben die Sechstklässler eigene Haikus geschrieben, diese mit Bleilettern gesetzt und dann eigenhändig auf einer Handpresse gedruckt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

nach Oben