Kinderpsychiaterin: „320 Quadratmeter sind ein Argument.“
Das MVZ für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Debstedt schließt. Dessen Leiterin, Kinder- und Jugendpsychiaterin Dr. Johanna Katharina Reichel, praktiziert künftig in Nordholz neben der Praxis „Kinderarzt Cuxland“. Sie wird dringend gebraucht.
In diesem denkmalgeschützten Gebäude in der Nordholzer Ortsmitte wird neben der Praxis "Kinderarzt Cuxland" ab Januar die Kinder-und Jugendpsychiaterin Dr. Johanna Katharina Reichel praktizieren. Foto: Heike Leuschner
Dr. Johanna Katharina Reichel stammt aus Nordrhein-Westfalen. Aus dem Teil, den man „den Pott“ nennt. „Da ist die Welt nicht so heil wie hier im Cuxland. Entsprechend war meine erste Begegnung mit einer drogenabhängigen Borderlinerin, als ich elf Jahre alt war.“
Dr. Johanna Katharina Reichel, Kinder- und Jugendpsychiaterin Foto: Gallas
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Im Schatten einer düsterer gewordenen sicherheitspolitischen Lage fand am Freitag die feierliche Kommandoübergabe beim Marinefliegergeschwader 5 statt. Fregattenkapitän Thorsten Werning tritt die Nachfolge von Kapitän zur See Carsten Holtgreve an.
Der Startschuss für die Sanierung der 400-Meter-Tartanlaufbahn auf dem Willi-Wicke-Sportplatz in Nordholz fällt bald. Neue Drainagen und ein Re-Topping sollen die Bahn wieder in Top-Zustand versetzen.
Eine Zimmerei, die den Test der Zeit besteht: Heinrich Wilksens Gründung im Jahr 1925 war der Beginn eines Familienunternehmens, das sich von Schaukelpferden bis hin zu großen Bauprojekten immer wieder neu erfand.