Hagen

Juleica-Kursus für junge Ehrenamtliche startet im Herbst

Für junge Leute im Alter zwischen 14 und 20 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, bietet der Verein Nestwerk über die Kreisjugendpflege des Landkreises Cuxhaven und in Kooperation mit der Jugendpflege der Gemeinde Hagen im Herbst einen Jugendleiter-(Juleica)-Kursus an.

In drei Blöcken werden Kenntnisse in Bereichen wie Gruppenpädagogik, Kommunikation, Kreativität und Recht vermittelt. Der Lehrgang umfasst 50 Ausbildungsstunden.

Block 1 findet vom 31. Oktober bis zum 2. November mit Übernachtung im Theaterwerk Albstedt statt.

Block 2 wird vom 14. bis zum 16. November in Hagen (ohne Übernachtung) durchgeführt.

Der Kurs endet mit Block 3 vom 28. bis 30. November - dann wieder mit Übernachtung im Theaterwerk Albstedt.

Die Kosten und Gruppengröße

Die Kosten inklusive vier Übernachtungen betragen 50 Euro pro Person und werden bei Aufnahme einer Tätigkeit als Jugendgruppenleitung in Vereinen, bei den Feuerwehren oder einer Kirchengemeinde in der Gemeinde Hagen im Bremischen erstattet. Die Gruppengröße ist auf 20 Plätze begrenzt.

Ansprechpartner und Mailadresse

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Aufgabe hat, kann sich unter der Telefonnummer 0178/81930009 bei Andreas Klimek melden. Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.nestwerk.hagen-cux.net. Eine Kontaktaufnahme ist auch per Mail möglich und zwar an folgende Adresse: nestwerk@hagen-cux.net. (fp/axt)

Ursula Heß

Freie Mitarbeiterin

Ursula Heß ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben