Garms stellte ein vielseitiges Jahresprogramm vor, das die Lions-Mitglieder durch spannende Einblicke in Wirtschaft, Forschung und Umwelt führen soll. Neben Betriebsbesichtigungen stehen Vorträge aus Natur, Technologie und Wissenschaft im Fokus. Zum Auftakt spricht Jelle Bijma über pragmatische Lösungsansätze und die Auswirkungen des Klimawandels. Bettina Menke gibt einen Einblick in die Rolle der Künstlichen Intelligenz innerhalb der Lions-Welt. Eine Führung durch die neue Ausstellung „Wetterextreme“ im Klimahaus Bremerhaven übernimmt Holger Bockholt. Zudem berichtet Kai Lorkowski vom Alfred-Wegener-Institut über aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeits- und Aquakulturforschung. Kriminalkommissar Volker Peters vom Landeskriminalamt informiert über Risiken und Schutzmaßnahmen im Bereich „Cyber Security“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt