Cuxland

Jetzt aber Gas geben: Für wen die Frist zum Führerscheintausch bald endet

Am Donnerstag endet für Tausende Cuxländer die Frist zum Umtausch ihres Führerscheins. Wer dann kein neues EU-Dokument vorzeigen kann, riskiert ein Bußgeld. Die Polizei erklärt, womit Autofahrer bei einer Kontrolle rechnen müssen.

Solche Führerscheine aus Papier verlieren stufenweise ihre Gültigkeit. Auch einige im Scheckkartenformat sind betroffen. Bis zum 19. Januar 2023 müssen die Jahrgänge 1959 bis 1964 ihre Führerscheine umgetauscht haben.

Gut 11.000 Cuxländer haben ihre alten Führerscheine seit Anfang 2021 bereits gegen die neuen EU-Modelle getauscht. Foto: Arnold/dpa

In genau zehn Jahren sollen alle Autofahrer in Deutschland einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein in der Tasche haben. Während manche Jahrgänge noch jede Menge Zeit zum Umtausch haben, sollten andere nicht mehr zu lange warten: An diesem Donnerstag, 19. Januar, läuft die Frist für alle ab, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden. Wer dann noch keinen neuen „Lappen“ in der Tasche hat, dem droht ein Bußgeld.

Die Mitarbeiter im Cuxhavener Kreishaus können im Computer zwar sehen, wie viele Führerschein-Inhaber im Cuxland von der aktuellen Umtauschfrist betroffen sind. Die Zahl von 12.630 ist aber allenfalls ein theoretischer Wert, da weder Umzüge noch Todesfälle im Führerscheinprogramm erfasst werden. Trotzdem rechnen die Experten in der Straßenverkehrsbehörde wie schon im vergangenen Juli - damals waren die Jahrgänge 1953 bis 1958 an der Reihe - mit mehreren tausend Menschen, die ihren Stichtag 19. Januar nicht auf dem Zettel haben.

Gut 11.000 Cuxländer haben Führerscheine bereits getauscht

Insgesamt hätten seit Januar 2021 gut 11.000 Bürger ihre Führerscheine in der Cuxhavener Führerscheinstelle oder in den Rathäusern der Cuxland-Gemeinden getauscht, teilt Stephanie Bachmann aus der Pressestelle des Landkreises mit. Dass die Gemeinden mit im Boot sind, obwohl sie für den Umtausch eigentlich gar nicht zuständig sind, sieht eine entsprechende Vereinbarung vor. Sie wurde zwischen Kreis und Gemeinden mit dem Ziel geschlossen, den Bürgern lange Wege bis in die Kreisstadt zu ersparen.

Abschied vom grauen Lappen

Quelle: ADAC

Ärgerlich aus Sicht der Gemeinden ist allerdings, dass die Anträge aus den Rathäusern noch immer per Post und nicht auf digitalem Weg nach Cuxhaven geschickt werden müssen. Mehrere Bürgermeister kritisieren das, wenn auch nur hinter vorgehaltener Hand. Die vom Landkreis im Sommer 2022 in Aussicht gestellte schnelle Lösung des Problems lässt bis heute auf sich warten. Von „unerwarteten technischen Problemen“ aufseiten des Software-Anbieters spricht Bachmann. Nun solle die elektronische Übermittlung „mit einer alternativen Lösung alsbald umgesetzt werden“.

Polizei gibt Autofahrern eine zusätzliche Frist

Wer von der Polizei mit einem veralteten Führerschein am Steuer erwischt wird, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro. Wie viele Bußgelder in den vergangenen Monaten fällig wurden, lässt sich indes nicht sagen. „Darüber führen wir keine Statistik“, sagt Stephan Hertz, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. Auch müssten die Fahrer bei Kontrollen nicht sofort zahlen. „Die Verkehrsteilnehmer bekommen dann in der Regel eine vierwöchige Frist, den Führerschein umzutauschen“, sagt Hertz. Erst danach werde im Zweifel ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Für den Umtausch eines Führerscheins werden laut Landkreis insgesamt 30,40 Euro fällig. Laut ADAC sind bundesweit etwa 15 Millionen Inhaber von Papierführerscheinen (ausgestellt bis Ende 1998) sowie rund 28 Millionen Besitzer von Scheckkartenführerscheinen (ausgegeben zwischen 1999 und 2013) verpflichtet, ihre Fahrerlaubnis nach und nach umzutauschen.

Übrigens: Wer sich von seinem alten „Lappen“ aus Nostalgiegründen partout nicht trennen möchte, darf seinen Führerschein auch behalten - er wird jedoch mit einem Stempel entwertet oder gestanzt.

Mark Schröder
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

nach Oben