Cuxland

Inflation beschert Raiffeisen Weser-Elbe Rekordumsatz

Die Raiffeisen Weser-Elbe Warengenossenschaft hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit dem höchsten Umsatzergebnis ihrer Geschichte abgeschlossen. Und doch ist dieser Rekord kein Grund zum Jubeln. Denn die Ursache ist die Inflation.

Diesel

Gut 70 Prozent ihres Umsatzes erlöst die Raiffeisen Weser-Elbe im Geschäftsjahr 2022/23 durch das landwirtschaftliche Warengeschäft, inklusive Dieselverkauf. Kraftstoffe und Heizöl trugen mit 50 Millionen Euro zum Umsatz bei. Foto: Julian Stratenschulte

Inzwischen ist die Inflationskurve wieder stark abgeflacht, so dass die Märkte allmählich zum normalen Preisniveau zurückgekehrt sind. Für den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2023/24 bedeutet das zugleich, dass das Umsatzergebnis deutlich unter der Vorjahreshöhe liegen dürfte, prophezeite Raiffeisen-Geschäftsführer Dr. Hauke Bronsema auf der Generalversammlung in der Elmloher Geestlandhalle.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

nach Oben