Cuxland

Immer noch das liebste Kind des deutschen Mannes: Das Auto

„Moin“ heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Heute geht es um Arbeitsteilung - und des Deutschen liebstes Kind

Die Zeiten, da Männer die ganze Hausarbeit wie selbstverständlich ihrer Frau überlassen, sind vorüber. Der moderne Mann packt zu Hause mit an - und ist stolz darauf. Beifallheischend schaut er auf seine Liebste, wenn er einmal die Woche den Müll herunterbringt, den Einkauf übernimmt oder sein Lieblingsmenü in der Küche zaubert - die dann anschließend oft aussieht wie Sau. Das war‘s dann aber auch. Der Löwenanteil der Hausarbeit bleibt nach wie vor an den Frauen hängen. Das zeigen die Statistiken. Der einzige Unterschied zu früher: Die Frauen erledigen das jetzt neben ihrem Job. Früher hatten sie dafür wenigstens den ganzen Tag Zeit. Aber es gibt tatsächlich Gelegenheiten, da greifen die Männer gerne zum Putztuch. Als ich mit Freunden in diesem Jahr zur Nord Art in Rendsburg war, hab ich das erlebt. Es war ein Bild für die Götter: An die 20 Herren beugten sich auf dem Marktplatz über ihre alten Daimler und wienerten sie mit Hingabe. Offenbar fand in Rendsburg gerade ein Mercedes-Oldtimer-Treffen statt. Eine Freundin seufzte nur: „Wenn mein Liebster nur einmal so liebevoll unser Klo putzen würde.“

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Auto und Leichtkraftrad stoßen beim Abbiegen zusammen

nach Oben