Cuxland

Keine Chance für Algen: Wasserwirtschaft hat frühzeitig Eisensulfate bestellt

Lieferengpässe und Energiekosten belasten nicht nur Wirtschaft und Verbraucher, sondern auch Klärwerke. Es fehlte an Eisensulfat, um Nährstoffe aus dem Abwasser zu filtern und Algenwachstum zu bremsen. Müssen sich die Bürger in Stadt und Land Sorgen machen?

Alles in Ordnung: Wasserverbands-Geschäftsführer Marcus Mende (rechts) und stellvertretender Betriebsleiter Matthias Meyer überzeugen sich davon, dass das zuvor mechanisch gereinigte Abwasser automatisiert und tröpfchenweise das notwendige Eisenchloridsulfat erhält.

Alles in Ordnung: Wasserverbands-Geschäftsführer Marcus Mende (rechts) und stellvertretender Betriebsleiter Matthias Meyer überzeugen sich davon, dass das zuvor mechanisch gereinigte Abwasser automatisiert und tröpfchenweise das notwendige Eisenchloridsulfat erhält. Foto: Schoener

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

nach Oben