Cuxland

Historisches Werk zur Adelsfamilie von Bederkesa erscheint neu

Eine bedeutende Quelle zur Geschichte des Elbe-Weser-Raums ist jetzt in überarbeiteter Form erschienen: Unter dem Titel „Die Herren von Bederkesa“ veröffentlicht der Heimatbund der Männer vom Morgenstern Band 57 seiner Sonderveröffentlichungen.

Buchcover des Titels „Die Herren von Bederkesa (1059–1504) – Geschichte und Regesten einer Adelsfamilie im Erzstift Bremen“. Das Cover ist rot-weiß gestaltet mit einem stilisierten Zackenmuster und einem historischen Siegel rechts oben.

Buch Morgenstern Foto: Privat

Die wissenschaftliche Bearbeitung der „Geschichte und Regesten einer Adelsfamilie im Erzstift Bremen“, die erstmals 1989 erschien, stammt von Bernd Ulrich Hucker und dem 2016 verstorbenen Hans Georg Trüper, Herausgeber ist Axel Behne. Die Herren von Bederkesa, die zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert als Dienstleute der Bremer Erzbischöfe auftraten, prägten die Geschichte der Region entscheidend mit. „Es ist das Verdienst von Bernd Ulrich Hucker und Hans Georg Trüper, ein schier unentwirrbares Verwandtschaftsknäuel aus den Quellen erschlossen und geordnet zu haben“, heißt es in der Ankündigung des Heimatbundes.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

nach Oben