Cuxland

Luftfahrtamt bremst Helgoland-Flüge wegen fehlender Zulassung

Die neue Flugzeuggeneration des Ostfriesischen Flugdienstes (OFD) steht bereit – doch die Zulassung verzögert sich. Wegen fehlender Ersatzteile muss der Helgoland-Flugverkehr ab Spieka bei Nordholz und Büsum vorübergehend pausieren. Die Verbindungen nach Borkum und Juist sind nicht betroffen.

Ein Flugzeug des Typs Tecnams P2006T: Der Ostfriesische Flugdienst (OFD) muss den Flugverkehr nach Helgoland ab Nordholz und Büsum vorübergehend einstellen. Grund ist eine ausstehende Zulassung neuer Maschinen durch das Luftfahrtbundesamt.

Ein Flugzeug des Typs Tecnams P2006T: Der Ostfriesische Flugdienst (OFD) muss den Flugverkehr nach Helgoland ab Nordholz und Büsum vorübergehend einstellen. Grund ist eine ausstehende Zulassung neuer Maschinen durch das Luftfahrtbundesamt. Foto: OFD

Von langer Hand geplant und auf der Ziellinie wird’s eng. Eigentlich sollten nun die neu erworbenen Flugzeuge des Typs Tecnams P2006T im Flugverkehr nach Helgoland für den OFD an den Start gehen, aber die Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt lässt auf sich warten. Hintergrund ist die Neuzulassung des Flugzeugmusters für den gewerblichen Flug. „Das Genehmigungsverfahren ist äußerst komplex und umfangreich, und steht dem einer großen Airline wie der Lufthansa in nichts nach“, sagt OFD-Geschäftsführer Timo Trapp.

Neue Maschinen, neue Piloten

Frühzeitig hat sich die OFD auf die Flottenumstellung vorbereitet und drei neue Maschinen des genannten Typs angeschafft. Es wurden zusätzliche Piloten eingestellt und alle Einweisungsflüge absolviert. Auch der Flugplan steht seit Monaten. Ebenso ist die Ausmusterung des bisherigen Typs Britten Norman Islander 2 langfristig geplant. Nun müssen die Maschinen außer Dienst gestellt werden, da Ersatzteile fehlen. Dies führt zur vorrübergehenden Einstellung des Flugverkehrs von Spieka und Büsum nach Helgoland.

Die Borkum- und Juist-Verbindungen sind nicht betroffen. Hier fliegt eine einmotorige Maschine vom Typ Gippland Airvan 8, die für Helgoland nicht zugelassen ist. Die OFD erwartet die Zulassung im Juli und bittet alle Fluggäste um Verständnis. Die 1958 gegründete OLT gehört nach eigenen Angaben heute zu den ältesten Luftfahrtunternehmen in Deutschland. Weitere Info: www.fliegofd.de. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben