Unter dem Motto „Hagener Jugendtage präventiv-aktiv“ organisiert der Jugendpräventionsrat der Gemeinde Hagen an Schulen für alle Jahrgänge Projekte. An dem Programm wirken neben der Jugendpflege auch Vertreter der Polizeistation, der Evangelischen Jugend, der AWO-Jugendhilfestation, des Jugendhilfevereins „Die Schleuse“ und der Schulen mit. „Die Vielfalt teilnehmender Institutionen ist wichtig: So erreichen wir viele Kinder und Jugendliche. Alle Vertreter des Präventionsrates bleiben auch nach den Projekten Ansprechpartner“, erläutert die Leiterin der Jugendpflege, Martina Feldmann-Bienhoff.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt