Beverstedt

Geflügelzüchter fordern Ende der Stallpflicht

Der Ausbruch der Geflügelpest in der Gemeinde Beverstedt bereitet nicht nur den Behörden, sondern auch vielen Tierhaltern schlaflose Nächte. Der Landkreis spricht von einer „bisher nie da gewesenen Situation“, Züchter dagegen von „Tierquälerei“.

Auch Tauben müssen nach einem Ausbruch der Geflügelpest im Stall bleiben.

Auch die Brief- und Kingtauben des Südkreis-Züchters, der lieber anonym bleiben möchte, müssen in ihren Volieren bleiben. Foto: Schröder

Schon am Donnerstagmorgen ist es heiß auf der Terrasse von Kurt G. Der erfahrene Hobby-Geflügelzüchter aus dem Südkreis möchte seinen Namen nicht in der Zeitung lesen, weil er sich und seine Tiere schützen möchte. Weniger vor der Geflügelpest als vor - aus seiner Sicht - zu strengen Auflagen des Kreis-Veterinäramts.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben