Lokalsport Wesermarsch

Für Reitland ist die Boßel-Finalrunde ganz nah

Zwei Frauenmannschaften aus der Wesermarsch hatten am vorletzten Spieltag der Boßel-Landesliga Grund zum Jubeln. Eine schaffte den Klassenerhalt mit einem Heimsieg, eine andere hat noch ein größeres Ziel.

KBV Schweewarden Boßeln

Die Schweewarderinnen schafften den Klassenerhalt in der Landesliga. Foto: Thomas Molitor

Landesliga

Schweewarden - Torsholt 4:2

Mit diesem Sieg hat Schweewarden den Klassenerhalt geschafft. Die Holzgruppe gewann mit vier Schoet und 30 Metern. Die Ammerländerinnen siegten mit der Gummikugel (2/66). Die Schweewarderin Silke Ahlhorn sagte: „In der Holz lief es ganz gut. Beide Mannschaften mit guten Würfen. Am Deich konnten wir uns absetzen. Unsere Gummi hatte Probleme. Es hat nicht viel geklappt. Zwei Punkte für uns, und der Verbleib in der Liga.“

Schweewarden: Holzgruppe: Vanessa Müller, Katrin Bruns, Judith Reins, Marie Kilian; Gummigruppe: Heike Rummel, Tabea Freese, Manuela Guerrero-Ruiz, Sofia Poustourlis, Jessica Marx.

Reitland - Westerscheps 4:0

Das Spitzenduell um Platz drei verlief spannend. Die Gastgeberinnen setzten sich mit der Holzkugel (50 Würf) mit 24 Metern und in der Gummigruppe (49) mit vier Schoet sowie 50 Metern durch. Reitland hat Finalrundenplatz drei inne. Brigitte Sanders berichtete: „Die Holz startete stark und lag schnell mit zwei Schoet in Führung. In der Gummi dauerte es bis zur Schoetführung. Aber als der erste Schoet gefallen war, kamen die anderen von ganz allein.“

Reitland: Holzgruppe: Sarah Hochheiden-Rhode, Bianca Carstens, Britta Borchers, Lina Thienken; Gummigruppe: Brigitte Sanders, Sabrina Büsing, Tina Tönjes, Jenny Meyer.

Kreuzmoor/Bekhausen - Schweinebrück 0:7

Der Meister ließ nichts liegen. Die Schweinebrücker Holzgruppe (50 Würf) behauptete sich mit 2/87, die Gummigruppe (49) mit 4/23. Der Vorletzte Kreuzmoor/Bekhausen landete in dieser Saison zu Hause keinen Sieg (zwei Remis), freut sich aber über den Klassenerhalt. Karin Ledebuhr erzählte: „Die Gummigruppe hatte einen guten Start, oder Schweinebrück brauchte ein wenig. Der zweite Schoet war für uns in Sicht. Dann zeigte der Landesmeister seine Qualitäten. Die Holz bekam es mit einer stabilen Leistung der Gäste zu tun. Sie leisteten sich kaum Fehler.“

Kreuzmoor/Bekhausen: Gummigruppe: Sandra Gerken, Dagmar Töllner-Boltes, Mareike Frerichs, Nane Kabernagel, Simke Wiemer; Holzgruppe: Sandra Schneider-Gerken, Anika Runge, Femke Strues, Karin Ledebuhr, Katja Ledebuhr

Bezirksliga

Waddens - Grünenkamp 3:0

Mit diesem Sieg hat Waddens den Klassenerhalt gesichert. Die Holzgruppe lag mit zwei Schoet und 67 Metern, die Gummigruppe mit 69 Metern vorn.

Mentzhausen - Spohle 4:1

Das Spitzenduell entschied der Meister für sich. Seine Holzgruppe benötigte 49 Würfe zum Erfolg (4/57). Der Tabellenzweite war mit der Gummikugel (47) besser (1/94). Die Mentzhauserin Annika Siemen gab bekannt: „Die Holz zeigte eine starke Leistung und hat den Vorsprung immer weiter ausgebaut. Mit der Gummi fanden wir auf der Rückrunde immer besser in den Wettkampf und bauten den hohen Rückstand ab.“

Mentzhausen: Holzgruppe: Melanie Rüthemann, Andrea Freese, Lea Klockgether, Katrin Gramberg; Gummigruppe: Annika Siemen, Gaby Frels, Mareike Gramberg-Schweer, Elin Wefer, eingewechselt: Antje Wulff, Ilka Menke.

Wolfgang Böning

Freier Mitarbeiter

Wolfgang Böning ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben