Mit einem Team aus Studenten und Kollegen betreibt Archäologin Dr. Svea Mahlstedt vom Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (NIhK) im Rahmen eines größeren Forschungsprojekts derzeit eine archäologische Untersuchung am Geestrand bei Neuenwalde. Dort untersucht man in drei kleineren Ausgrabungsflächen Spuren steinzeitlicher Jäger und Sammler. Gleichzeitig werden Daten zur Landschaftsentwicklung gesammelt, um die Veränderungen seit der jüngsten Eiszeit zu rekonstruieren.
Am heutigen Dienstag, 25. Juli, 17 Uhr, können interessierte Bürger bei einer öffentlichen Führung übers Grabungsfeld dabei sein. Die Grabungsfläche liegt zwischen Dahlemer Holz und der Aue. Treffpunkt mit dem Auto für die Fahrt zur Grabungsstelle ist um 16.45 Uhr der Parkplatz am Kloster Neuenwalde. (pm/mcw)