Cuxland

Flucht aus der Ukraine: Wie läuft es im Kreis Cuxhaven mit der Schulpflicht?

Kinder, die in Deutschland leben, sind ab dem sechsten Lebensjahr schulpflichtig. Das gilt auch für ukrainische Familien, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Doch nicht überall im Kreis Cuxhaven lässt sich diese Schulpflicht ohne weiteres durchsetzen.

So soll es sein: Grundschulkinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen in einem Klassenraum.

So soll es sein: Grundschulkinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen in einem Klassenraum. Foto: Weißbrod/dpa

In der Gemeinde Wurster Nordseeküste ist die Lage vor allem an der größten Grundschule nicht ganz einfach. Von 13 gemeldeten ukrainischen Kindern kommen nach Auskunft der Nordholzer Schulleiterin Sabine Peter inzwischen 7 zur Schule. Andere Kinder, so der Eindruck der Rektorin, seien derzeit zu traumatisiert für einen Schulbesuch. Wie sieht es in den anderen Gemeinden im Altkreis Wesermünde aus? Wir haben bei den Kommunen und an einigen Schulen nachgefragt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Auffahrunfall mit drei leicht Verletzten

nach Oben