Lokalsport Wesermarsch

Fast alle Titel gehen an Klootschießer aus der Wesermarsch

In Westerstede fanden die Meisterschaften des Klootschießerlandesverbands Oldenburg mit der Hollandkugel (42 Teilnehmer) und im Klootschießen (70) statt. Beim Hollandkugelwerfen gab es acht Klassen, beim Klootschießen18 (11 männlich/7 weiblich).

Thore Bruns vom KBV Waddens beim Klootschießen

Thore Bruns vom KBV Waddens siegte bei den Junioren. Foto: Wolfgang Böning

KLVO-Feldobmann Stefan Bruns aus Waddens sagte: „Ernüchtert, wenn ich die Beteiligung sehe. Dabei wurde die Meisterschaft Kloot und Hollandkugel schon zusammengelegt, damit man möglichst viele Würfe anbieten kann. Es ist sehr befremdlich, wenn kein Catering mehr stattfindet. Da wird eine ganze Sparte des Heimatsports ignoriert. Durch so etwas geht für uns einiges kaputt. Bei den zurückliegenden Europameisterschaften konnte man eigentlich deutlich sehen, dass die Stärke des FKV klar auf dem Feld liegt - und dann werden die Sportlerinnen und Sportler links liegen gelassen.“

Die Beteiligung der FKV-Kreisverbände war übersichtlich. Selbst die sonst starken Verbände aus Stadland und Butjadingen waren sehr schwach vertreten.

In der Hauptklasse (Männer I) war nur ein Quartett des Mentzhauser TV am Start. Ludger Ruch siegte mit dem 475-Gramm-Kloot (67,95 Meter) vor Michael Frels (62,30), Niklas Wulff (57,60) und Marcel Brunken (56,85).

Einen Zweikampf gab es bei den Junioren. Thore Bruns vom KBV Waddens setzte sich mit 69,60 Metern vor Dominik Köster (Langendamm/Dangastermoor/66,70) durch. Dritter wurde Thore Minßen (Abbehausen/36,95).

Noch knapper ging es bei den Männern II zu. Mit der 375 Gramm schweren Klootkugel lag Dirk Schomaker (67,95) vom KBV Abbehausen vor Titelverteidiger Detlef Müller (Mentzhausen/67,35). Auf den dritten Platz kam Stefan Bruns (KBV Waddens/33,35), auf den fünften Frank Helmerichs (KBV Schweewarden/25,80).

Erneut behaupteten sich Alfred Wulff (Mentzhausen/58,45) bei den Männern III und Karl-Heinz Bolting (Salzendeich/46,50) in der Altersklasse IV, in der Horst Freese (Schweewarden/45,10) Zweiter vor Werner Menke (BV Moorriem/41,25) wurde. Den fünften Rang belegte Claus Dörrbecker (KBV Blexen/24,60).

  Bild
Zitat Icon
Ernüchtert, wenn ich die Beteiligung sehe. Dabei wurde die Meisterschaft Kloot und Hollandkugel schon zusammengelegt, damit man möglichst viele Würfe anbieten kann.

Stefan Bruns, Feldobmann des Klootschießerlandesverbands Oldenburg

  Bild

Bei den Frauen führte kein Weg an Lena Stulke (Halsbek/58,70) mit dem 375-Gramm-Kloot vorbei. Platz drei verbuchte Brigitte Sanders (KBV Reitland/33,50). Zarah Martens (Petersfeld/35,60) gewann bei den Juniorinnen. Deutliche Erfolge fuhren in der männlichen Jugend Keven Specht (Hollwege/47,95/A), Devin Hillmer (Mentzhausen/56,85/B) sowie Titelverteidiger Toke Loof (Mentzhausen/46,25/C) ein. Rang zwei der Jugend C schaffte der Mentzhauser Finn Borchers (36,25).

Eng ging es in der D-Jugend zwischen Falk Freese (Schweewarden/27,75) und Jan Borchers (Mentzhausen/27,35), in der E-Jugend zwischen Nolan Helmerichs (Schweewarden/29,95) und Ole Frels (Mentzhausen/27,50) sowie in der F-Jugend zwischen Till Helmerichs (Schweewarden/18,15) und Jores Noormann (Stapel/17,30) zu. Bei der Jugend E mischte als Vierter der Waddenser Henri Reinelt (16,50) mit.

Jenny Struß (Zetel/Osterende/38,75) war bei der weiblichen Jugend A die Einzige. Ein leistungsgleiches Trio kämpfte um den Erfolg in der B-Jugend. Es siegte Titelverteidigerin Mandy Sanders (Reitland/38,30) vor Tabea Freese (Schweewarden/37,35) und Aenne Ludewig (Westerscheps/36,65).

Mit riesigem Vorsprung stand die C-Jugendliche Finja Frels (43,80) vom KBV Kreuzmoor/Bekhausen erneut auf dem Goldpodest. Die D-Jugendliche Lina Ludewig (Holtange/30,10) und die E-Jugendliche Greta Neehuis vom KBV Waddens (19,00) setzten sich ohne Konkurrenz durch.

Den Supercup entschied der Klootschießerkreis Stadland (582,55) vor Ammerland (558,55), Titelverteidiger Butjadingen (523,85), Friesische Wehde (171,48), Waterkant (98,35) und Jeverland (27,50) für sich.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben