Zustande gekommen ist der Kontakt durch Lene-Sophie Brandt, die auf dem Dorotheenhof bei Familie Stankus in Sibstin (Ostholstein) ihre Ausbildung zum Pferdewirt, Schwerpunkt Reiten, absolviert.
Begonnen hat der Lehrgang beim Nordenhamer Reitclub mit einem Theorievortrag, in dem Falk Stankus den 30 Reitern, darunter auch Ausbilder aus benachbarten Reitvereinen, und Interessierten seine Sichtweise der Reiter- sowie Pferdeausbildung schilderte.
Respektvoller Umgang mit dem Partner Pferd
Grundlage für kleine Fortschritte sind für ihn der respektvolle Umgang mit dem Partner Pferd, Geduld, Ruhe und Konsequenz. Er beachtet dabei die jeweiligen körperlichen Stärken und Schwächen eines Pferdes und wie diese sinnvoll zu trainieren sind. In kleinen Schritten immer ein Stück weiterkommen und das eigene Körpergefühl, die Balance und den Rhythmus finden, um nicht störend auf das Pferd einzuwirken.
Der Praxisteil stand unter dem Aspekt: positiv reiten. Mit System zu Leichtigkeit und Harmonie beinhaltete zwei Reiteinheiten, in denen Falk Stankus im Einzelunterricht auf die jeweiligen Bedürfnisse des Pferd-Reiter-Paares einging.
Die Reiter waren so konzentriert bei der Sache, dass auch die Pferde entspannt und vertrauensvoll unter ihnen gingen. Alle Teilnehmer waren begeistert von diesem Lehrgang, den Familie Schramm-Brandt den Wesermarsch-Reitern geboten hat.