Cuxland

Expertin gibt Tipps: Daran erkennen Sie, ob Ihr Haustier depressiv ist

Die Katze verweigert den Thunfisch, der Hund lässt sein Lieblingsspielzeug links liegen - das ähnelt den Symptomen, die Menschen bei einer Depression zeigen. Aber lässt sich das tatsächlich vergleichen? Und noch wichtiger: Was können Halter tun?

Ein Hund liegt mit der Schnauze am Boden

Ist sie gelangweilt, müde oder setzt sie auf den Mitleidsfaktor? Der Gesichtsausdruck dieser Bordeaux-Dogge kann vielfältig interpretiert werden. Tierpsychologin Petra Assmann setzt in solchen Fällen auf eine umfassende Analyse. Dabei geht es nicht nur um Charakter und Temperament des Hundes, sondern auch um sein Lebensumfeld. Foto: Assmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

Cuxland

Die Pflegezeit finanziell planen – Online-Vortrag

nach Oben